Die WM-Serie im Triathlon geht in die entscheidende Phase. Beim topbesetzten vorletzten Rennen am kommenden Sonntag in Edmonton (CAN) werden Sara Vilic und Lukas Pertl für den ÖTRV an den Start gehen. Im slowenischen Bled wird sich tags zuvor eine große Abordnung österreichischer Nachwuchsleistungsträger beim Junioren-Europacup auf internationaler Ebene beweisen wollen und versuchen an die Ergebnisse der letzten Woche anzuschließen.
mehr
Nach der gestrigen Pressekonferenz zum Förderprojekt „Rio 2016“ und den dort formulierten Aussagen des Chef-Koordinators Peter Schröcksnadel, erlauben wir uns als genannter Verband nachstehende Klar- bzw. Richtigstellung zu veröffentlichen.
mehr
Zum bereits 29. Mal wird an diesem Wochenende der AUSTRIA TRIATHLON in und vor der malerischen Kulisse des Neusiedlersees über die Bühne gehen. Dabei setzt man beim 1988 erstmals ausgetragenen Triathlon-Urgestein nicht nur auf einen neuen Leitspruch (FAST. HARD. LEGENDARY.), sondern auch auf allerhand Neuerungen bei den Rennen selbst!
mehr
In wenigen Tagen steigt in Tirol die ETU Europameisterschaft auf der Halbdistanz. Im Rahmen der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl werden dabei über 230 ÖTRV Age Group Athleten um Medaillen kämpfen. Damit stellt der ÖTRV nach der Heim-EM 2014 in Kitzbühel das zweitstärkste Age Group Team der Geschichte.
mehr
Am Faaker See wurden am Wochenende die Kärntner Meisterschaften über die Olympische Distanz ausgetragen. Bei traumhaften Bedingungen konnten sich Anna Moitzi und Christoph Lorber den Titel auf dieser Distanz holen. Für beide war es der bereits zweite Kärntner Titel in diesem Jahr. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren fiel die Entscheidung auf der Laufstrecke, wo sich beide von ihren direkten Konkurrenten lösen konnten.
mehr