.
WADA PlayTrueKampagne 2025

Play True - It Starts with You

Von 10. März bis 11. April 2025 setzt die Sportwelt ein Zeichen für sauberen Sport. Der Play True Day hat sich von einer kleinen Initiative zu einer globalen Bewegung entwickelt, die jedes Jahr Millionen von Menschen erreicht. Im Jahr 2024, zum 10-jährigen Jubiläum, erreichte die Kampagne eine Social-Media-Reichweite von über 199 Millionen Menschen rund um den Globus und generierte 259.200 Social-Media-Beteiligungen.

mehr

Staatsmeister Mitteldistanz 2024 (© Rauscher)

Amtierende StaatsmeisterInnen zurück in St. Pölten

St. Pölten bereitet sich auf ein weiteres Triathlon-Event vor: Am 25. Mai 2025 fällt der Startschuss zur Challenge St. Pölten. Das Rennen hat sich längst als fester Bestandteil der internationalen Triathlon-Szene etabliert und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine einzigartige Mischung aus herausfordernden Strecken, einer beeindruckenden Kulisse und einer erstklassigen Organisation.

mehr

Gruppenfoto WM Torremolinos 2024

Qualifikationsbewerbe für internationale Meisterschaften 2026

Das große internationale Highlight im Wettkampfkalender der Age Group Athlet:innen wird zweifelsohne die Europameisterschaft von 30.-31. August 2025 sein. Bei je zwei Qualifikationsrennen (Sprint- und Olympische Distanz) gibt es noch die Möglichkeit sich zu qualifizieren. Aber auch 2026 wirft seine Schatten bereits voraus: Mit EM und WM in Europa warten im nächsten Jahr gleich wieder zwei internationale Meisterschaften auf die Alterklassenathlet:innen. Die Qualifikationsbewerbe dafür wurden jetzt veröffentlicht. Pro Altersklasse stehen dem rot-weiß-roten Age Group Team wieder 20 Startplätze zu.

mehr

Brody Kapeller belegt in Troutbeck 2025 Platz vier (© zVg)

Gute Weltranglistenpunkte für ÖTRV-Quartett in Zimbabwe

Beim Afrikacup in Troutbeck (ZIM) belegten die österreichischen Athleten Brody Kapeller, Philip Pertl, Noah und Samuel Künz die Plätze vier bis sieben und holten gute Punkte für die Weltrangliste. Bei 24° C Außen- und 22,4°C Wassertemperatur galt es für die 14 Starter auf rund 2100m Seehöhe eine Sprintdistanz zu absolvieren. Mit diesen Bedingungen kam aus rot-weiß-roter Sicht der Vorarlberger Brody Kapeller am besten zurecht.

mehr

ÖTRV-Präsidium neu 2025

ÖTRV bestätigt Führungsteam – Frauenanteil im Präsidium verdreifacht

Bei der heutigen Generalversammlung des Österreichischen Triathlonverbandes (ÖTRV) im Olympiazentrum Oberösterreich wurde nicht nur auf sportlich und organisatorisch erfolgreiche Jahre zurückgeblickt sondern auch ein neues Präsidium gewählt und eine bedeutende Strukturreform beschlossen. Walter Zettinig wurde dabei mit großer Zustimmung in seinem Amt als Präsident bestätigt und geht damit in seine nächste Amtszeit. Mit fast 31 Jahren an der Spitze des Verbandes ist er der längst dienende Präsident eines österreichischen Sport-Fachverbandes.

mehr

blättern   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |

ETU / ITU News