Hitzekampf mit guten Weltranglistenpunkten belohnt
Nach dem Schwimmen stieg Luftensteiner rund 30 Sekunden hinter der Spitze aufs Rad. Nach einem Viertel der Radstrecke konnten sie die Führenden bereits stellen und das Tempo wurde rausgenommen. Aufgrund der heißen Temperaturen hatte der Oberösterreicher bereits nach 20 km beide Trinkflaschen ausgetrunken. Beim abschließenden Lauf kämpfte sich der „Justiz-Athleta“ von Labestelle zu Labestelle und lief als 21. über die Ziellinie. Damit holt er nach seinem 13. Platz in der Vorwoche beim Weltcup in Huatulco abermals gute Punkte für die Weltrangliste. Auf dieser heute aktualisierten macht Luftensteiner wieder einen Sprung um acht Plätze nach vorne. Er liegt aktuell auf dem 135. Platz von 1309 gelisteten Athleten weltweit.
„Obwohl das Radfahren nicht mehr hart war, bin ich null ins Laufen gekommen und musste von Anfang an reißen lassen. Ich habe bei jeder Labe (Anm.: zwei pro Runde auf dem fünf Runden langen Laufkurs) Wasser getrunken und gekühlt, aber ich glaube ich bin einfach dehydriert oder überhitzt gewesen. Ich konnte noch den 21. Platz ins Ziel retten“, sagt Luftensteiner nach dem Rennen.
Ergebnis Weltcup Saidia (MAR), Herren
Olympische Distanz (1,5km Schwimmen, 40km Radfahren, 10km Laufen)
1. Oliver Conway (GBR), 1:45:53h
2. Tyler Mislawchuk (CAN), 1:45:58h
3. John Reed (USA), 1:46:11h
21. Peter Luftensteiner (PSV Tri-Linz, OÖ), 1:50:35h
Gesamtergebnis
Es waren 40 Athleten aus 19 Nationen am Start.
30/06/25 16:39 zurück