.

Neue Zwischenstände in den Cupwertungen

Seestadt Triathlon Schwimmen 2025 (© Matthias Popp)

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Im Rahmen des Seestadttriathlons am 29.05. konnte der Nachwuchs (SCH C-JUG) Punkte für den ÖTRV-Nachwuchscup sammeln. Die Junioren konnten dies im Rahmen der ÖM in Kirchbichl über die Sprintdistanz tun (Premium-Nachwuchscupbewerb), wo natürlich bei den Erwachsenen Punkte für den ÖTRV-Vereinscup gesammelt werden konnten. Auch die Para-Athleten schrieben bei der ÖSTM-Paratriathlon für ihre Vereine in der Cupwertung an.

Nachwuchscup Zwischenstand

300 Nachwuchshoffnungen nahmen am 29.5. in Wien beim Seestadttriathlon teil und sammelten Punkte für den ÖTRV-Nachwuchscup. Mit den tagszuvor ausgetragenen Landeschulmeisterschaften im Aquathlon lieferten sich insgesamt 800 "Young Guns" tolle Wettkämpfe. Für die Junior:innen war es dann am Samstag bei der ÖM in Kirchbichl soweit. Dieser Bewerb wurde als Premium-Cupbewerb ausgetragen und bringt mehr Punkte fürs Ranking. Während sich Jelle Kaindl (TRI TEAM TS Wörgl, T) als Jugendathlet die Bronzemedaille bei der Staatsmeisterschaft sicherte krönte sich Maro Schober vor Jan Gaberc und Jakob Schwarhofer zum Österreichischen Meister im Nachwuchs und sammelten "big points" für die Cupwertung. Bei den Juniorinnen hatte Kathrin Ritter die Nase vor Bettina Ecker und Rosa Schmidt-Moll vorne. Ritter bewahrt damit nach Bewerb zwei eine weiße Weste und führt die Juniorinnen-Wertung an. In der Vereinswertung führt weiterhin das Team milliSPORTS vor dem Triathlonclub Kagran und dem TV Zell/See.

Zwischenstand im ÖTRV-Nachwuchscup 2025

ÖTRV-Nachwuchscup nach dem Triathlon in Kirchbichl: weiblich / männlich / Vereinswertung
Zur Ausschreibung des Nachwuchscups gelangen Sie: hier

Vereinscup Zwischenstand

Einmal mehr ihre Führung ausbauen konnten die Sports Monkeys aus Wien. Gute Punkte holte auch das team milliSPORTS, die ihren 2. Platz vor den TRIHEROES ASKÖ NÖ weiter absichern konnten.

Zwischenstand im ÖTRV-Vereinscup 2025

03/06/25 10:08 zurück

ETU / ITU News