30 Jahre Braunauer Triathlon – Jubiläum bei Regen aber mit großer Strahlkraft
Schnellster Mann des Tages war Peter Huber, der sich eindrucksvoll durchsetzte. Auch Zechleitner David und Manuel Hückel überzeugten auf den Plätzen 2 und 3. Pertschy vom ausrichtenden Verein Triathlon ATSV Braunau verpasste das Podest als vierter knapp, sicherte sich aber den Titel des ersten Braunauer Stadtmeisters im Triathlon.
Bei den Damen holte sich Patrizia Wimmer den Titel der Stadtmeisterin. In der Gesamtwertung erreichte sie hinter der überragenden Siegerin Nina Göldi aus Liechtenstein den zweiten Platz und verwies Lina Ahorner auf Rang drei.
Bei den Staffeln sicherten sich „All out!“ mit David Zechleitner als Schwimmer, Reinhold Esterbauer als Radfahrer und Lukas Eder als Läufer mit einer Gesamtzeit von 59:29 und erstmals unter einer Stunde den ersten Platz sowie den beliebten Wanderpokal vor den Staffeln des CLR Sauwald Schwarzmüller-1 und CLR Sauwald Schwarzmüller-4.
Bei den Mixed Staffeln holten sich CLR Sauwald Schwarzmüller-2 vor KHQ Tri Legends und CLR Sauwald Schwarzmüller-5 den Sieg. Die starken Athleten aus dem Sauwald waren mit insgesamt 6 Staffel am Start.
„Was hier in 30 Jahren gewachsen ist, ist nur dank der vielen freiwilligen Helfer, Sponsoren und natürlich der Sportlerinnen und Sportler möglich. Ein großes Dankeschön gilt der Stadt Braunau, die uns immer unterstützt hat sowie unserer zahlreichen Sponsoren, viele davon aus der Region. Unsere Veranstaltung zeigt was möglich ist, wenn eine Stadt hinter dem Sport steht“, so Obfrau Nicole Jankowski die sich auch über ihr 10-jähriges Organisationsjubiläum freut.
Der Jubiläumsbewerb bleibt sportlich wie organisatorisch in bester Erinnerung und zeigt einmal mehr wie sehr der Braunauer Triathlon in der Stadt und der Region verankert ist – ein Triathlon-Feiertag, den selbst Regen nicht trüben konnte.
Quelle: Jankowski
16/05/25 08:46 zurück