WM-Serie macht Halt in Yokohama
Zum bereits 15. Mal wird in Yokohama ein WM-Serienrennen ausgetragen. Die Stadt zählt damit zu den ältesten im gesamten Triathlonzirkus. Ihren ersten WM-Serienstart bestritt Therese Feuersinger hier 2018 und verbindet damit sehr gute Erinnerungen. Weitermachen möchte die Tirolerin gerne dort, wo sie Ende März beim Europacup in Quarteira dieses Jahres aufgehört hat und zwar mit einem soliden Rennen, bei dem alle drei Teildisziplinen recht gut sind. Dann ist sie überzeugt, dass es ein gutes Ergebnis wird. Während Luis Knabl direkt vom Weltcup in Chengdu mit einem 20. Platz anreiste, kam Tjebbe Kaindl direkt vom dreieinhalbwöchigem Trainingslager von der Sierra Nevada gut vorbereitet in Japan an, um sein bestes WM-Serienergebnis (17. Platz) zu toppen.
Eine lange Anreise hatte hingegen Thomas Frühwirth. Aus der geplanten zweitägigen Anreise des Paratriathleten wurden mit Flugumleitungen fünf. Die letzten Tage konnte er aber gut trainieren und mit Blick auf die Starterliste rechnet sich der WM-Bronzemedaillengewinner von 2024 einen Platz vorne aus: "Platz zwei ist das Minimumziel"!
Zeitplan Samstag, 17. Mai 2025
00:30 Uhr (07:30 Uhr Ortszeit) Start Parabewerb PTWC
03:15 Uhr (10:15 Uhr Ortszeit) Start Damen WTCS
06:00 Uhr (13:00 Uhr Ortszeit) Start Herren WTCS
Die Elite-Rennen werden live auf ORF SPORT+ mit Originalkommentar übertragen.
15/05/25 23:55 zurück