Die COVID-Pandemie macht veränderte Bedingungen notwendig. So auch beim Steirischen Triathlonverband (STTRV). Als erster Landesverband hat der STTRV in Kooperation mit dem ÖTRV seine Generalversammlung am 21.11. als virtuelles Meeting, konkret als Zoom-Webinar, abgehalten. Zum Präsidenten für die kommenden vier Jahre wurde erneut Werner Kreuzer, gestärkt mit einem jungen dynamischen Team, gewählt.
mehr zu Virtuelle Premiere bei STTRV-Generalversammlung
"Wir haben unseren eigenen Podcast - ja wir haben's auch getan", heißt es vom Oberösterreichischen Triathlonverband, der ab sofort mit einem eigenen Podcast namens "Penalty Box" interessante Leute vor den Vorhang holt. In der ersten Episode ist der Präsident des Oberösterreichischen Triathlonverbandes, stellvertretender Technischer Direktor des ÖTRV und Ausbildungsleiter Werner Michalicka zu Gast bei Matthias Hohlrieder.
mehr zu Penalty Box - der Podcast des Oberösterreichischen Triathlonverbandes
Mit dem ALOHA TRI Mondseeland wird es 2021 einen neuen Triathlon in Österreich geben. Die Premiere findet am 29. August 2021 statt. Im Rahmen des ALOHA TRI Mondseeland wird ein Rennen über die Mitteldistanz (1,9 Kilometer Schwimmen – 90 Kilometer Radfahren – 21,1 Kilometer Laufen) und über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen – 20 Kilometer Radfahren – 5 Kilometer Laufen) ausgetragen.
mehr zu Comeback des Mondseeland Triathlons
Heute, 13. November, startet der neue Podcast „SportRapport“ des Österreichischen Bundesheeres. Andreas Onea, Paralympic-Schwimmer und Heeressportler, führt als Moderator durch die Gespräche mit den Spitzensportlern des Österreichischen Bundesheeres. Mit diesem neuen Talk-Format präsentiert das Heeressportzentrum seine Leistungssportlerinnen und Leistungssportler.
mehr zu SportRapport - der Podcast des Österreichischen Bundesheeres
Nach der Veröffentlichung der Verbotsliste 2021 (Link) wurde nun auch die Beispielliste der erlaubten Medikamente seitens der NADA Austria aktualisiert. Diese dient nicht nur Sportlerinnen und Sportlern zur leichteren Orientierung, sondern auch beispielsweise Apothekerinnen und Apothekern sowie Ärztinnen und Ärzten.
mehr zu Beispielliste erlaubter Medikamente 2021
|