Challenge Kaiserwinkl-Walchsee abgesagt
Die aktuelle Lage rund um die Corona-Krise und COVID-19 verhindert eine Durchführung der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee und der damit einhergehenden Europameisterschaft im Jahr 2020.
mehrDie aktuelle Lage rund um die Corona-Krise und COVID-19 verhindert eine Durchführung der Challenge Kaiserwinkl-Walchsee und der damit einhergehenden Europameisterschaft im Jahr 2020.
mehrNachdem der internationale Rennkalender aufgrund der Coronavirus Pandemie seitens der ITU/ETU bis Ende Juni ausgesetzt wurde, ist nun auch die Challenge Kaiserwinkl-Walchsee davon betroffen. Es wäre in der Geschichte der ETU eine der größten Europameisterschaften auf der Mitteldistanz gewesen. Derzeit wird gemeinsam an einem neuen Termin in September 2020 gearbeitet.
mehrNicht nur im Elitebewerb der Duathlon-EM durfte durch Lisa Perterer in Punta Umbria (ESP) sensationell eine Medaille bejubelt werden, auch im Age Group Bewerb gab es für Österreich eine Medaille. In der Altersklasse 55-59 M konnte Christian Siedlitzki (Triathlon Sportunion Gmunden) die Bronzmedaille holen.
mehrBei den Wintertriathlon-Europameisterschaften der Age Group Athleten in Cheile Gradistei (ROU) holten Sabine Greipel, Marianne Hergouth und Joachim Rathbauer in ihren Altersklassen die Goldmedaille. Über Bronze durfte sich Anton Hergouth freuen.
mehrBevor nächste Woche die nationalen Titel im Wintertriathlon in Villach vergeben werden, geht es am Samstag in Cheile Gradistei (ROU) um die europäischen Titel. Aus österreichischer Sicht wird die neunfache Staatsmeisterin Romana Slavinec (Kolland Topsport Asics Gaal, STMK) an den Start gehen.
mehrMit unglaublichen zehn Medaillen im Gepäck reisen Österreichs Age Group Athleten von der ITU Wintertriathlon-Weltmeisterschaft in Asiago (ITA) zurück. 4xGold, 4xSilber und 2xBronze dürfen von den rot-weiß-roten Athleten bejubelt werden.
mehrVom 07. bis 09. Februar 2020 finden erneut in Asiago (ITA) die Wintertriahlon-Weltmeisterschaften statt. Aus österreichischer Sicht werden acht Athleten in den Elite- und 18 in den Age Group Bewerben an den Start gehen.
mehrBei den ETU Challenge Triathlon Langdistanz Europameisterschaften konnte Sabine Greipel Silber in der Altersklasse 55-59 holen. Nach vier Goldmedaillen ist dies bereits die fünfte (!) internationale Medaille für die MSC Rogner - Bad Blumau Athletin in diesem Jahr!
mehrBei der Duathlon-Weltmeisterschaft auf der Langdistanz holte Günter Mader (SKITRIZIRL, T) gestern in Zofingen (SUI) überlegen die Goldmedaille in seiner Altersklasse (AG 60-64). Bei recht kühlen 10° C Außentemperatur waren 9,6 km zu laufen, 142.7 km Rad zu fahren und 29,7 km zu laufen.
mehrNach der Goldmedaille gestern auf der Sprintdistanz durch Norbert Domnik konnten Nikolaus Wihlidal (Klasse M35-39) und Klaus Kübler (M70-74) heute auf der Olympischen Distanz bei der Age Group Weltmeisterschaft in Lausanne (SUI) zuschlagen und den Platz am Siegertreppchen einnehmen.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... | 12 | 13 | 14 | |