Die nationale Wettkampfsaison 2016 ist Geschichte. Die Österreichischen (Staats-) Meister im Triathlonsport und seinen artverwandten Disziplinen wurden unter insgesamt 1.380 Athleten (+ 23 % gegenüber dem Vorjahr) gesucht und gefunden. Neben zwölf Staatsmeisterschaftstitel wurden nicht weniger als 487 Meisterschaftsmedaillen bei elf Österreichischen Meisterschaften (ÖM) vergeben. Mit drei Staatsmeister-, zwei Vize-Staatsmeistertitel und unter anderem 54 ÖM-Goldmedaillen führt abermals Niederösterreich die Medaillenstatistik an. Im Nachwuchsbereich hat das Bundesland Tirol heuer die Nase vorne.
mehr
Am 1. Oktober 2016 feierte der STrV in einer sehr stimmungsvollen Feier im Hotel Mohrenwirt in Fuschl am See den Abschluss der Triathlonsaison 2016. Unter den rund 140 Gästen konnte auch Landesrätin Martina Berthold begrüßt werden.
mehr
Mit über 260 gewerteten TeilnehmerInnen fand am vergangenen Sonntag die Siegerehrung des Skinfit Junior TriCups im Olympiazentrum in Dornbirn statt. Nach einem spielerischen Training wurde die Ehrung der Podestplätze durchgeführt. Mit sieben Veranstaltungen konnte wiederum ein breites Angebot an Triathlon-Nachwuchsveranstaltungen im westlichsten Bundesland angeboten werden.
mehr
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat vor kurzem die ab 1. Jänner 2017 gültige Liste der verbotenen Substanzen und Methoden veröffentlicht. Zudem wurden die Änderungen im Monitoring Programm 2017 bekannt gegeben. Hier im Beitrag finden Sie die wesentlichsten Änderungen.
mehr
Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Halbmarathon, konnten Österreichs Dua- und Triathleten in Salzburg groß aufzeigen. Im Damenbewerb überraschte Sandrina Illes, die sich nach der erfolgreichen Verteidigung des Duathlon Staatsmeistertitels und einem 5. Platz bei der Duathlon-WM eine ohnedies bereits erfolgreiche Saison mit dem Staatsmeistertitel im Halbmarathon noch krönen konnte. Zweite wurde Victoria Schenk. Nach einer langen Pause und nur sieben Wochen zurück im Training, feierte bei den Herren Triathlet Andreas Giglmayr mit dem 9. Platz ein tolles Comeback!
mehr