.

ÖTRV Aktuell

Laufen im Fokus - save the date

Save the Date - Trainerfortbildung 2025

Der Österreichische Triathlonverband (ÖTRV) freut sich auch im Jahr 2025 wieder eine spannende und praxisorientierte Fortbildung für unsere Trainer:innen anbieten zu können! Nach den erfolgreichen Veranstaltungen „Athlet*in im Fokus“ (2022) und „Generation Z im Fokus“ (2023) rücken wir heuer einen zentralen Bestandteil des Triathlons ins Zentrum: das Laufen. Die Fortbildung findet am Samstag, den 25.10.2025 im Olympiazentrum Oberösterreich (Linzer Gugl) statt. 

mehr

Bundessieger wurden in Knittelfed ermittelt (© Lettner)

Gymnasium Neusiedl ist Bundessieger

Die zweiten Bundesmeisterschaften im Aquathlon sind geschlagen. Bei traumhaft sommerlichen Bedingungen zeigten Österreichs Schülerinnen und Schüler in und um das Schwimmbad in Knittelfeld gestern tolle Leistungen. In zwei Kategorien (unterteilt nach den Schulstufen 5+6 bzw. 7+8) matchten sich 90 #triyoungguns im Einzel- als auch in der Staffel um den Bundessiegertitel. Gesamt hatte am Ende in beiden Kategorien das Gymnasium Neusiedl die Nase vorne.

mehr

Vorarlberger Landesmeistertitel an Laura Beer und Moritz Meier

Vorarlberger Landesmeistertitel an Laura Beer und Moritz Meier

(1,5 km Schwimmen – 44 km Radfahren – 10 km Laufen)
 
Bei der sechsten Auflage des Bregenz Triathlons präsentierte sich der Bodenseeufer-Wettkampf in Bestform: Traumhafte Bedingungen, ein neuer Teilnehmerrekord mit über 500 Athlet:innen an zwei Tagen und spannende Entscheidungen auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 44 km Radfahren, 10 km Laufen) sorgten für ein hochklassiges Triathlonfest.

mehr

Seestadt Landesmeisterschaft Aquathlon (© zVg)

Bundesschulmeisterschaften gehen in zweite Runde

Nach der fulminanten Premiere der Bundesschulmeisterschaften im Aquathlon im Vorjahr in Wien, steht morgen in Knittelfeld die zweite Auflage auf dem Programm. In den vergangenen Wochen haben sich unglaubliche 2000 Schüler und Schülerinnen bei den jeweiligen Landesmeisterschaften der Qualifikation gestellt und großartige Leistungen gezeigt. In Knittelfeld werden sich morgen ab 10 Uhr die besten 90 aus zwölf Schulen österreichweit um den Titel "Bundesschulmeister 2025" kämpfen. 

mehr

Szolderits und Weiss holen Langdistanztitel in Klagenfurt 2025 (© ÖTRV)

Szolderits und Weiss holen Langdistanztitel in Klagenfurt

Im Rahmen des Ironman Kärnten-Klagenfurt, Austria kürten sich Chiara Marita Szolderits und Michael Weiss zu den Langdistanz-Staatsmeistern 2025. Während Weiss als Gesamtzweiter über seinen insgesamt vierten Titel auf der Langdistanz jubeln darf, trägt sich Szolderits mit dem Sieg bei den Damen (keine Profiwertung) erstmals in die Liste der nationalen Titelgewinnerinnen ein.

mehr

Reicht siegt in Wels (© Gierlinger)

Reicht holt Europacupsieg in Wels

Mit dem Europacupsieg beim Heimrennen in Wels zeigt Carina Reicht zwei Wochen nach ihrem ersten internationalen Sieg erneut auf! Mit Lukas Pertl (5.) und Peter Luftensteiner (9.) schaffen auch bei den Herren zwei Österreicher den Sprung in die Top 10. Und auch der Nachwuchs wusste heute beim Junioren-Europacup zu überzeugen. Der Tiroler Jelle Kaindl stürmte auf Platz drei.

mehr

Wels erwartet Europas Elite und Nachwuchsathleten (© Wels Triathlon)

Vorschau aufs Wochenende

Das kommende Wochenende garantiert wieder tollen (internationalen) Triathlonsport in Österreich. In der Welser Innenstadt trifft sich Europas Elite beim Europacup bzw. Junioren-Europacup. Einzigartig wird in der Traun geschwommen und in der Innenstadt geradelt und gelaufen. Im Rahmen des Ironman Kärnten werden 220 Athlet:innen um den Staatsmeistertitel auf der Langdistanz kämpfen. 

mehr

Huys Kitzbühel 2024 (© Triathlonverein Kitzbühel)

Top 10 für Huys

Mitten im Maturastress holte die Tirolerin Tabea Huys (MAKE-IT-HAPPEN Triathlon Zillertal, T) gestern einen Top 10-Platz beim Europacup in Rzeszow (POL). Über die Olympische Distanz (1500m Schwimmen, 40km Radfahren, 10km Laufen) läuft sie auf Platz neun und empfiehlt sich damit für die U23-EM. Niklas Keller (RATS Amstetten SU, NÖ) und Noah Künz (RV DJ’s Bikeshop Simplon Hard, V) laufen bei den Herren auf die Plätze 41. und 46.

mehr

Der Countdown zum Heim-Europacup in Wels läuft (© zVg)

Der Countdown zum Heim-Europacup in Wels läuft

Nur noch eine Woche, dann sind alle Augen auf Wels gerichtet. Mit über 500 Starter:innen aus 35 Nationen (weltweit) wird der starlim City Triathlon Festivals ein großes und hochkarätiges Triathlonfest in Oberösterreich geben. Hochkarätig ist nämlich der Europacup besetzt. Das Rennen über die Sprintdistanz ist bis auf den letzten Platz ausgebucht und mit dem Staffel-Olympiasieger Lasse Lührs (GER), dem amtierenden U23-Europameister Euan De Nigro (ITA) und dem amtierenden Junioren-Weltmeister Nils Serre (FRA) bekommt es das große österreichische Aufgebot mit starker Konkurrenz zu tun. Aber auch die Junioren bekommen beim Junioren-Europacup wieder eine Bühne.

mehr

Jubiläum 20 Jahre Grabner und Maier

20 Jahre im Dienst des Österreichischen Triathlonverbandes

Am 1. Juni 2025 feierte der ÖTRV ein stilles aber ganz besonderes Jubiläum: Herwig Grabner ist seit genau 20 Jahren als Generalsekretär beim Österreichischen Triathlonverband tätig. Seit dem 1. Juni 2005 prägt er mit Engagement, Weitblick und unermüdlichem Einsatz die Entwicklung des Triathlonsports in Österreich und Europa maßgeblich mit. Ebenso lange an seiner Seite ist Birgit Maier – die „gute Seele“ des Verbandes –, die mit Kompetenz, Verlässlichkeit und Herzblut unverzichtbarer Teil des Teams ist.

mehr

Seestadt Triathlon Schwimmen 2025 (© Matthias Popp)

Neue Zwischenstände in den Cupwertungen

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Im Rahmen des Seestadttriathlons am 29.05. konnte der Nachwuchs (SCH C-JUG) Punkte für den ÖTRV-Nachwuchscup sammeln. Die Junioren konnten dies im Rahmen der ÖM in Kirchbichl über die Sprintdistanz tun (Premium-Nachwuchscupbewerb), wo natürlich bei den Erwachsenen Punkte für den ÖTRV-Vereinscup gesammelt werden konnten. Auch die Para-Athleten schrieben bei der ÖSTM-Paratriathlon für ihre Vereine in der Cupwertung an.

mehr

Gruppenfoto mit den Para-Staatsmeistern 2025 (© ÖTRV)

Ein Fest der Inklusion

Zum bereits vierten Mal fanden heute die D-A-CH Para Championships statt. Rund 40 Athlet:innen aus den drei Ländern matchten sich beim MainCityTriathlon in Schweinfurt (GER) über 500m Schwimmen 20km Radfahren und 5km Laufen um ihre nationalen Titel.

mehr

Feuersinger mischt vorne mit (© World Triathlon)

Im Urlaubsparadies am Limit

Therese Feuersinger zeigte heute auf Sardinien mit einem Top 10-Platz in der hochkarätigen World Triathlon Championships Series unter den besten Athletinnen der Welt auf. Auch ihr Tiroler Landsmann, Tjebbe Kaindl, lief bei den Herren erneut in die Top 20!

mehr

Bauer und Pertl küren sich zu Sprint-Staatsmeister (© ÖTRV)

Bauer und Pertl holen nationalen Titel über Sprintdistanz

Im würdigen Rahmen des 39. Triathlons in Kirchbichl wurden heute in Tirol die Österreichischen Staatsmeisterschaften auf der Sprintdistanz ausgetragen. Bei den Damen darf sich erstmals die Niederösterreicherin Nicole Bauer nach einer Aufholjagd über einen Staatsmeistertitel freuen. Bei den Herren holt der Salzburger Lukas Pertl souverän seinen insgesamt vierten Staatsmeistertitel - den dritten auf der Sprintdistanz.

mehr

blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |