Swim and Run Südstadt
Der ÖTRV Swim and Run Wettkampf wird für die Jugend und Juniorenklassen als Qualifikationswettkampf für die Junioren EM 2021 bzw. die Jugend EM 2021 herangezogen. Zudem zählt der Bewerb auch zum ÖTRV Nachwuchscup 2021. Der Bewerb wird nach dem gültigen Präventionskonzept durchgeführt, welches gesondert allen Teilnehmern VOR der Veranstaltung übermittelt wird.
Nähere Details befinden sich im Präventionskonzept!
Präventionskonzept Swim & Run Südstadt 2021
Termin/Ort
Sonntag, 18.04.2021 im BSFZ Südstadt (Liese Prokop Platz 1, 2344 Maria Enzersdorf)
Strecken/Klassen
Schüler A: 400 m Schwimmen / 3 km Laufen
Jugend: 800 m Schwimmen / 5 km Laufen
Junioren: 800 m Schwimmen / 5 km Laufen
Zeitplan
Uhrzeit | Klasse | Distanz | Location | |
SCHWIMMEN | ||||
08:15 - 08:30 | Registrierung (Gruppe A) | Schüler A wbl. | Eingang BSFZ Südstadt | |
08:30 - 08:45 | Registrierung (Gruppe A) | Schüler A ml. | Eingang BSFZ Südstadt | |
09:00 - 09:20 | Einschwimmen (Gruppe A) | Schüler A wbl. und ml. | Schwimmhalle | |
09:30 | Schwimmen Lauf 1 | Schüler A wbl. | 400 m | Schwimmhalle |
09:40 | Schwimmen Lauf 2 | Schüler A wbl. | 400 m | Schwimmhalle |
09:50 | Schwimmen Lauf 3 | Schüler A ml. | 400 m | Schwimmhalle |
10:00 | Schwimmen Lauf 4 | Schüler A ml. | 400 m | Schwimmhalle |
09:15 - 09:45 | Registrierung (Gruppe B) | Jugend/Junioren wbl. | Eingang BSFZ Südstadt | |
09:45 - 10:15 | Registrierung (Gruppe B) | Jugend/Junioren ml. | Eingang BSFZ Südstadt | |
10:30 - 10:50 | Einschwimmen (Gruppe B) | Jugend/Junioren wbl. und ml. | Schwimmhalle | |
11:00 | Schwimmen Lauf 5 | Jugend/Junioren wbl. | 800 m | Schwimmhalle |
11:15 | Schwimmen Lauf 6 | Jugend/Junioren wbl. | 800 m | Schwimmhalle |
11:30 | Schwimmen Lauf 7 | Jugend/Junioren ml. | 800 m | Schwimmhalle |
11:45 | Schwimmen Lauf 8 | Jugend/Junioren ml. | 800 m | Schwimmhalle |
LAUFEN | ||||
12:40 | Startnummerausgabe | Schüler A wbl. | Laufbahn (200 Meter Start) | |
12:45 | 1. Bewerb Lauf | Schüler A wbl. | 3.000 m | Laufbahn |
13:00 | Startnummerausgabe | Schüler A ml. | Laufbahn (200 Meter Start) | |
13:05 | 2. Bewerb Lauf | Schüler A ml. | 3.000 m | Laufbahn |
13:20 | Startnummerausgabe | Jugend/Junioren wbl. | Laufbahn (200 Meter Start) | |
13:25 | 3. Bewerb Lauf | Jugend/Junioren wbl. | 5.000 m | Laufbahn |
13:50 | Startnummerausgabe | Jugend/Junioren ml. | Laufbahn (200 Meter Start) | |
13:55 | 4. Bewerb Lauf | Jugend/Junioren ml. | 5.000 m | Laufbahn |
ca. 14:20 | Wettkampfende | |||
*Vorbehaltich kurzfristiger Änderungen |
Anmeldung
Die Anmeldung ist geschlossen.
Nenngeld
€ 12,00
Das Nenngeld wird den Vereinen nach dem Bewerb in Rechnung gestellt.
Info für Betreuer
Das Betreuungskonzept ist im Präventionskonzept festgelegt
Reglement
Schwimmen:
Es werden 400 m bzw. 800 m im 50 m Becken geschwommen. Pro Bahn schwimmen maximal zwei Athleten nebeneinander. Die Läufe werden entsprechend der Ergebnisse der ÖM Triathlon 2020 gesetzt. Der Start erfolgt vom Beckenrand (nicht Startsockel) mit Startsprung. Als Schwimmbekleidung sind Schwimmhosen/-anzüge entsprechend dem Reglement der FINA, sowie Triathlon Anzüge entsprechend dem Reglement der ITU zugelassen (Keine Neoprenanzüge, beschichtete Schwimmanzüge, o.ä.).
Laufen:
Es werden 3000 m bzw. 5000 m auf der Laufbahn des BSFZ Südstadt gelaufen.
Der Start erfolgt nach der Gundersen-Methode, d.h. der schnellste Schwimmer startet mit dem Vorsprung nach dem Schwimmen vor dem 2. schnellsten Schwimmer usw.
Beim Laufen sind Spikes nicht erlaubt.
Das Gesamtergebnis entspricht somit dem Zieleinlauf.
Teilnahmeberechtigung
Für den Swim and Run Bewerb sind Athleten der Jahrgänge 2002 bis 2007 startberechtigt. Eine gültige ÖTRV Jahreslizenz 2021 ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme der Athleten.
Als Qualifikationsbewerb wird nur der Bewerb über 800 m Schwimmen und 5000 m Laufen herangezogen.
Es dürfen nur Athleten der Jahrgänge 2002 bis 2005 am Bewerb über 800 m schwimmen und 5000 m Laufen teilnehmen.
Beim Bewerb über 400 m Schwimmen und 3000 m Laufen dürfen nur Athleten der Jahrgänge 2006 und 2007 teilnehmen.
Qualifikationsrichtlinien
2021 Europe Triathlon Youth Championships Festival Alanya (TUR)
Für die Qualifikation werden nur Athleten der Jahrgänge 2004 bis 2005 herangezogen. Die Siegerin bzw. der Sieger der Jugendklasse (Jg. 2004 und 2005) sind fix qualifiziert. Die Mindestzeiten laut ÖTRV Sportprogramm 2020 (Gesamtzeit: wbl. unter 30:00 min / ml. unter 27:00 min) müssen erfüllt werden.
2021 Europe Triathlon Junior Championships Kitzbühel (AUT)
Die Siegerin der Jahrgänge 2002 bis 2005 (Mindestzeiten: 10:30 min Schwimmen / 19:10 min Laufen) sowie der Sieger ebenfalls Jahrgang 2002 bis 2005 bei den Burschen (Mindestzeiten: 9:45 min Schwimmen / 16:30 min Laufen) sind fix qualifiziert.