.

Die schnellsten Schülerinnen und Schüler Österreichs

Start in Wellen Schulaquathlon in Dornbirn (© VTRV)

Im österreichischen Triathlonsport gibt es aktuell zwei neue großartige Nachwuchsprojekte. Und beide sind bereits in der Umsetzung. Es handelt sich dabei um das vom Ministerium geförderte "Triathlon goes School" und die Bundesschulmeisterschaften im Aquathlon mit großem Finale in Wien vom 24.-26. Juni 2024.

Auftakt Landesschulmeisterschaften

Den geplanten Auftakt zu den Schulmeisterschaften hätte Vorarlberg am kommenden Dienstag, den 28. Mai machen sollen. Auf Grund der schlechten Wetterprognose wurde der Bewerb auf den 4. Juni verschoben. Wie im Vorjahr zeigen sich die Vorarlberger Schüler:innen und deren betreuende Lehrpersonen aber wieder top motiviert, so musste aufgrund des großen Andrangs wiederum die Anmeldung frühzeitig geschlossen werden, um eine sichere und faire Veranstaltung zu gewährleisten.

Für über 440 Schüler:innen von 10 – 18 Jahren aus ganz Vorarlberg stehen 100m Schwimmen und 2km Laufen ohne Unterbrechung auf dem Programm. Somit spielt auch ein schneller Wechsel vom Schwimmen zum Laufen eine wichtige Rolle. Neben einer Schulwertung werden in den verschiedenen Kategorien auch die schnellsten Einzelstarter:innen geehrt.

Der Start erfolgt um 9 Uhr in „Wellen“ im Waldbad Enz. Der Skinfit Schulaquathlon, der von Daniela Zimmermann, Paul Reitmayr, Tri Dornbirn und der Bildungsdirektion Vorarlberg organisiert wird, hat über die Jahre einen enormen Zuspruch erhalten und somit steht auch für heuer einer spannenden und interessanten Veranstaltung nichts im Wege. In diesem Jahr findet zusätzlich eine Bundesmeisterschaft in Wien statt. Die schnellsten Schulen der 1./2., sowie 3./4. Klassen (mixed, jeweils 2m+2w) werden Vorarlberg beim Bundesfinale Ende Juni vertreten.

Die Veranstaltung ist für alle Schüler:innen inklusive der Anreise gratis. Dies ermöglichen Sponsoren und Gönner, wie Skinfit, Pfanner Fruchtsäfte, Sportstadt Dornbirn, Schulsport Vorarlberg, sowie die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer:innen. Startlisten gibt es unter www.schulaquathlon.at

Infos zu den ÖTRV-Nachwuchsinitiativen

Alle umfassenden Infos dazu gibt es im aktuellen offiziellen Verbandsmagazin TRI IT! (LINK) auf den Seiten 14-18 nachzulesen.

23/05/24 12:39 zurück

ETU / ITU News